Neben einem Lagerraum/Speise ist im Erdgeschoß weiterhin ein WC- und Waschraum untergebracht.
Das Obergeschoß bietet neben einer kleinen gemütlichen, nach Süden ausgerichteten, lichtverwöhnten Leseecke ein ca. 22 m² großes Wohnzimmer, zwei Schlafzimmer, ein Gästezimmer sowie ein Badezimmer. Vom Wohnzimmer aus haben Sie einen Zugang zum überdachten Wohlfühlbalkon mit traumhaftem Blick über das Zellertal.
Das Dachgeschoß weist ein Schlafzimmer, eine derzeit als Lager- und Fitnessraum genutzte Räumlichkeit, ein Badezimmer sowie ein ca. 23 m² geräumiges Büro mit großer Fensterfront und Zugang zum ebenso nach Osten ausgerichteten Balkon auf.
Eine kleine Singleküche grenzt an den Büroraum an.
Das teilunterkellerte Wohnhaus verfügt über einen Natursteinkeller mit Betonboden.
Die Bodenbeläge im Anwesen bestehen überwiegend aus Steinzeugfliesen, Landhausdielenparkett, Kork- und Buchenparkett sowie echtem Linoleum.
Beheizt wird das Wohnhaus über eine Niedrigenergie-Zentralheizung, die wahlweise mit Gas oder Holz betrieben werden kann und von Solarmodulen (12 m²) unterstützt wird. Der Gastank (ca. 2000 Liter) ist im Garten versenkt.
Im Zuge Neuerrichtung der Scheune wurden der Heizungsraum sowie ein kleiner gefliester Vorraum, welcher bis vor kurzem noch als Kräuterladen diente, mit separatem Zugang von der Straßenseite her geschaffen.
Das Dachgeschoß der Scheune wird derzeit als Lagerraum genutzt; wegen der Großzügigkeit (ca. 68 m²) würde sich dieser Teil der Scheune gut zum Ausbau, z.B. als weiterer Wohnraum, Atelier oder dergleichen anbieten.
Eine Doppelgarage wurde auf der Westseite der Scheune integriert.
Auf dem Grundstück beim Wohnhaus befinden sich ein Holzschuppen, ein Gartenhaus mit kleinem Teich sowie ein Gewächshaus.
Die Versorgung des Anwesens mit reinem Quellwasser aus der am Nachbargrundstück entspringenden Quelle ist reichhaltig; das Bezugsrecht ist im Grundbuch eingetragen. Es besteht ein Anschluss an das öffentliche Abwasser- und Kanalnetz.
In ein paar Gehschritten erreichen Sie über den Backofen hinweg das Waldgrundstück, an deren Grenze ein Bächlein hin ins Tal führt.
Bei den sanften Bergwiesen angekommen werden Sie von der wunderschönen Lage und Aussicht begeistert sein!
Die Wiesen würden sich optimal zur Pferdehaltung eignen, der Bau eines Offenstalles ist möglich.
Die Wasservorsorgung von Pferden könnte über den eigenen Bach bzw. den hälftigen Anteil erfolgen.
… eine Rarität am Immobilienmarkt!