Englmar (808 m ü. M.) und der Große Arber (1455,5 m ü. M.) bieten im Winter herrliche Skiabfahrten, gepflegte Langlaufloipen, geräumte Winterwanderwege und eine wunderschöne, verschneite Mittelgebirgslandschaft.
Infrastruktur:
Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs, eine Kindertagesstätte sowie eine Grundschule befinden sich direkt in Konzell; weiter vor Ort ein Hausarzt, Banken, Tankstelle u. v. m.
Sie erreichen:
- Straubing: über B20, ca. 28 km, ca. 32 Min. Fahrzeit
- Flughafen München: über B20 und A92, ca. 130 km, ca. 1 Std. 22 Min. Fahrzeit
- Regensburg: über A3, ca. 60 km, ca. 45 Min. Fahrzeit
- Passau: über A3, ca. 97 km, ca. 1 Std. Fahrzeit
- Salzburg: über B20, ca. 170 km, ca. 2 Std. Fahrzeit
*Landkreis Straubing - Bogen* Märchenhafter, ca. 13.000 m² großer Landsitz in Alleinlage mit einem urigen Bauernhaus und einem Wohnnebenhaus , Nebengebäude, Wiese, kleiner Waldbestand uvm.
Empfehlen
Objekt melden
-
… Blick von Osten nach Westen
-
das Bauernhaus (Haus 1)
-
Ansicht Südseite
-
das Nebenwohngebäude (Haus 2)
-
die Zufahrt
-
der Hofbereich...
-
. . .
-
... die Westseite
-
Ansicht Südwestseite
-
. . .
-
. . .
-
. . .
-
Nebengebäude Geräte / Doppelgarage
-
. . .
-
. . .
-
... Blick Richtung Südwesten
-
. . .
-
der Schafstall
-
Blick hinauf zum Anwesen
-
der Zugang zum Bauernhaus
-
die Wohnstube
-
. . .
-
. . .
-
. . .
-
. . .
-
. . .
-
die Küche
-
... weiter über den Hauswirtschaftsraum
-
... in die Bauernstube
-
... zurück in die Wohnstube
-
der Hausflur
-
die Gästetoilette
-
Zugang in das Obergeschoss
-
der Flur im Obergeschoss
-
Einblicke in Büro und Badezimmer
-
Bad 1
-
... das Kinderzimmer nebenan
-
Bad 2
-
. . .
-
. . .
-
... mit Zutritt auf den Südbalkon
-
Kinderzimmer 2 / Gästezimmer
-
... über die
-
... in die separate Einliegerwohnung
-
. . .
-
... die Küche
-
. . .
-
das Wohnzimmer
-
das Schlafzimmer
-
Bad mit Dusche und WC
-
... Haus 2 von der Südwestseite her
-
Haus 2 / Ansicht Nordseite
-
der Zugang zum Haus 2
-
... ein Wohnraum
-
die Küche
-
. . .
-
das Badezimmer
-
Haus 1 von Nordosten her
-
. . .
-
. . .
495.000 €
Kaufpreis14
Zimmer450 m²
Wohnfläche12.946 m²
GrundstücksflächeAdresse
94357 Konzell
Angaben zur Immobilie
Preise & Kosten
Lage
Die Erholungsgemeinde Konzell mit ihren ca. 1850 Einwohnern liegt inmitten bewaldeter Hügelketten in einer malerischen Landschaft zu beiden Seiten des Menachtales zwischen den Städten Straubing und Cham in klimatisch reizarmer Höhenlage von 500 - 900 m ü. M. Die zentrale Lage Konzells bietet ideale Voraussetzungen für Ausflüge zu den Sehenswürdigkeiten des Bayerischen Waldes wie Waldglashütten, Nationalpark, Großer Arber mit Arbersee oder zu den historischen Städten Regensburg, Straubing und Passau sowie in die Nachbarländer Österreich und Tschechische Republik. Die Region Konzell ist ein Wandertour-Paradies. Insgesamt führen 8 Wanderungen, 3 Fernwanderwege und 4 Pilgerwege durch die Region Konzell und laden zum Erkunden ein.
Der Luftkurort St.
Objektbeschreibung
Dieses märchenhafte Anwesen befindet sich ca. 15 Kilometer vom Luftkurort St. Englmar im Bayerischen Wald entfernt in herrlicher, sonnenverwöhnter und unverbaubarer Aussichts- und Alleinlage (588 ü. m.) im Gemeindegebiet Konzell.
Der malerisch gelegene Ort Denkzell wurde 1995 in einem Wettbewerb zum "Golddorf" auf Bundesebene gekürt.
Wir erreichen das in Alleinlage gelegene Anwesen mit seinen nach Westen hin ausgerichteten zwei Wohngebäuden und Nebengebäuden über einen geteerten Gemeindeweg.
Der Landsitz umfasst insgesamt ca. 12.946 m² Grund.
Vom Hofbereich aus betreten wir über eine langgezogene sonnenverwöhnte "Gred" das noch relativ gut erhaltene urige Bauernhaus, welches bis vor Kurzem noch bewohnt wurde. Das Baujahr des ursprünglich erbauten ersten Teils des Gebäudes ist nicht bekannt.
Das Bauernhaus erhielt im Jahre 1971 einen Anbau. So verfügt die Hauptwohneinheit heute über ca. 290 m² Wohnfläche und die im Obergeschoss des Anbaus integrierte 2-Zimmer-Einliegerwohnung mit separaten Zugang, Treppenhaus und kleinen Balkon über ca. 52 m².
Das an einem leichten Hang gelegene Wohnnebenhaus wurde im Jahre 1981 erstellt. Die Wohnung mit ihren ca. 108 m² verfügt über einen Zugang zur Terrasse nach Süden und Westen hin. Weitere zwei Räumlichkeiten (noch Rohbauzustand) mit insgesamt ca. 94 m² (genehmigt als Fotostudio) sind ausbaufähig. Das voll unterkellerte Objekt verfügt über 3 Garagen.
Beide Wohnhäuser werden neben je voll funktionsfähigen Kamin- und Kachelöfen mit jeweils einer separaten Öl-Zentralheizung beheizt.
Die Bodenbeläge im Bauernhaus (Haus 1) bestehen überwiegend aus urigen Holzdielen, weiter wurden Fliesen, Laminat und Teppich verlegt, Letztere ebenso im Wohnnebengebäude (Haus 2).
Ein weiteres Nebengebäude mit Abstellraum und Nebenräumen für Gartengeräte sowie einer Doppelgarage wurde im Jahr 1987 (beim Haus Nr. 1), ausgerichtet nach Südosten zum Außenpool und Sonnenterasse hin errichtet.
Das komplette Anwesen (Bauernhaus, Wohnnebenhaus und Nebengebäude) ist an das öffentliche Fernwasserwassernetz angeschlossen. Ein eigener Klärweiher mit einer 3-Kammer-Klärgrube übernimmt die Abwasserentsorgung (ausgelegt für 10 Personen).
Bauernhaus (Haus 1):
Erster Teil des Bauernhauses (Baujahr unbekannt)
Erneuerung des Dachstuhls und Umbau des Wohnhauses (1970)
Anbau an das Wohnhaus (1971)
Anbau Tankraum an das Wohnhaus, Errichtung eines Heizkamins (1987)
Nebengebäude mit Abstellraum und Nebenräume für Gartengeräte, Doppelgarage (1987):
Nutzfläche der Räumlichkeiten insgesamt 122,45 m² (zzgl. Doppelgarage)
Wohnnebenhaus (Haus 2):
Neubau Nebengebäude, als Stallung und Garagen (1981)
Umbau und Nutzungsänderung Stallung als Fotostudio (1987)
Nutzungsänderung Fotostudio als Wohnung (Wohnung im Untergeschoss) (1990)
... eine Rarität auf dem Immobilienmarkt
Sonstiges
Wir handeln im Alleinauftrag.Der Energieausweis ist in Bearbeitung.
Kontaktanfrage an Andrea Klein
Ansprechpartner
Andrea Klein
80539 München
Ansprechpartner